Solarpowerbänke für Smartphones

Unterwegs laden mit Sonnenpower.

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

heute möchte ich euch ein Thema vorstellen, das für alle interessant sein könnte, die gerne unterwegs sind und nicht auf ihr Smartphone verzichten wollen: Solarpowerbänke. Was sind das eigentlich und wie funktionieren sie? Und lohnt sich die Anschaffung einer solchen Powerbank für eure Outdoor-Aktivitäten? Das erfahrt ihr in diesem Blogartikel.

Solarpowerbänke sind im Grunde genommen Powerbanks, die sich nicht nur über eine Steckdose, sondern auch über Sonnenlicht aufladen lassen. Sie haben meistens ein oder mehrere Solarpanels integriert, die die Sonnenenergie in elektrischen Strom umwandeln und in einem internen Akku speichern. So könnt ihr euer Smartphone oder andere USB-Geräte jederzeit mit frischem Saft versorgen, auch wenn ihr gerade keine Steckdose in der Nähe habt.

Das klingt doch super, oder? Aber wie gut funktionieren Solarpowerbänke wirklich und worauf solltet ihr beim Kauf achten? Ich habe für euch einige Modelle getestet und verglichen, die ihr online oder im Fachhandel kaufen könnt. Dabei habe ich folgende Kriterien berücksichtigt:

  • Kapazität: Wie viel Strom kann die Powerbank speichern und wie oft kann sie euer Smartphone aufladen?
  • Ladegeschwindigkeit: Wie schnell lädt die Powerbank sich selbst über Sonnenlicht auf und wie schnell lädt sie euer Smartphone auf?
  • Größe und Gewicht: Wie handlich ist die Powerbank und wie viel Platz nimmt sie in eurem Rucksack ein?
  • Zusatzfunktionen: Hat die Powerbank noch andere Features wie eine LED-Taschenlampe, einen Kompass oder einen Karabinerhaken?

Hier sind meine Top 3 Empfehlungen für Solarpowerbänke

1. PD Solar-Powerbank: Diese Powerbank hat mich besonders beeindruckt, denn sie hat vier faltbare Solarmodule, die eine hohe Leistung erzielen. Die Kapazität liegt bei 20.000 mAh, was ausreicht, um ein Smartphone etwa fünfmal aufzuladen. Die Ladegeschwindigkeit ist ebenfalls sehr gut, sowohl über Sonnenlicht als auch über USB. Eine Taschenlampe ist integriert.

PD 18W Solar Power Bank 20.000mAh Schnelles Solar...
  • Markenorientiertes & Outdoor-Ladegerät Pro: Mit über zehn Jahren Erfahrung mit tragbaren...
  • USB-C PD & QC3.0 18W Schnellladung: Der einzigartige PD 18W USB-C-Ausgang kann Laptops aufladen, die...
  • 7X stärkere Solarmodule zum Aufladen: Vier Premium-Paneele können Max 1.2A (300mA*4, unter...

2. PSOOO Solar-Powerbank: Diese Powerbank ist etwas kleiner und leichter als die erste, hat aber immer noch eine ordentliche Kapazität von 30.000 mAh. Sie hat ein einzelnes Solarmodul, das aber recht effizient ist. Die Besonderheit dieser Powerbank ist, dass sie über mehrere USB-Anschlüsse verfügt, der eine schnelle Ladung von mehreren Geräten ermöglicht.

Solar Powerbank 30000mAh, PSOOO Solar Ladegerät...
  • 🔋30000mAh Große Kapazität: Die tragbare Ladegerät in Handy-Größe kann das iPhone 12 bis zu 7...
  • 🗺️3 Ausgänge und 2 Eingänge: Die solar Handy Ladegerät ist kompatibel mit 3 Geräten, die...
  • 💼Gute Verarbeitung & Solide Gebaut: Die Powerbank 30000mAh weist eine gute und hochwertige...

3. DJWireless Power Bank Solar Charger: Diese Powerbank ist die günstigste von den dreien, hat aber trotzdem eine gute Leistung. Sie hat eine Kapazität von 10.000 mAh und ein Solarmodul. Die Ladegeschwindigkeit ist akzeptabel, aber nicht überragend. Die Powerbank hat zwei USB-Ausgänge und einen Mikro-USB-Eingang. Sie ist ebenfalls wasserdicht und hat eine LED-Taschenlampe mit zwei Modi. Ebenfalls erlaubt die Powerbank kabelloses Laden.

Solar Powerbank 10000 mAh Qi Tragbares kabelloses...
  • Markenorientiertes & Outdoor-Ladegerät Pro: Mit über zehn Jahren Erfahrung mit tragbaren...
  • ZUVERLÄSSIGE QUALITÄT UND SORGENFREIE DIENSTLEISTUNGEN: Wir empfehlen Ihnen, unsere Produkte...
  • FÜHRENDE USB C INPUT&OUTPUT TECHNOLOGIE UND QI WIRELESS: 5V 2.1A Ausgang, 50% schnellere...

Fazit: Solarpowerbänke sind eine praktische Lösung für alle, die gerne draußen sind und ihr Smartphone immer dabei haben wollen. Sie sind zwar etwas teurer und schwerer als normale Powerbanks, bieten aber dafür mehr Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit. Je nach euren Bedürfnissen könnt ihr euch für ein Modell entscheiden, das zu euch passt. Ich hoffe, dieser Blogartikel hat euch geholfen, mehr über Solarpowerbänke zu erfahren und eine Kaufentscheidung zu treffen.

Vielen Dank fürs Lesen und bis zum nächsten Mal!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert