Um eine Datei in Delphi herunterzuladen, können Sie die Klasse TNetHTTPClient verwenden, die im Indy-Paket enthalten ist. Hier ist ein Beispiel dafür, wie Sie eine Datei von einem HTTP-Server herunterladen und sie auf Ihrem lokalen System speichern können:
uses IdHTTP, SysUtils; procedure DownloadFile(const AURL, AFileName: string); var LHTTP: TNetHTTPClient; LStream: TMemoryStream; begin LHTTP := TNetHTTPClient.Create(nil); try LStream := TMemoryStream.Create; try LHTTP.Get(AURL, LStream); LStream.SaveToFile(AFileName); finally LStream.Free; end; finally LHTTP.Free; end; end;
Um diese Funktion zu verwenden, rufen Sie sie einfach mit der URL der Datei und dem Zielpfad auf, an dem die heruntergeladene Datei gespeichert werden soll:
DownloadFile('http://www.example.com/myfile.zip', 'C:\myfile.zip');
Dies wird die Datei “myfile.zip” von “http://www.example.com” herunterladen und sie unter “C:\myfile.zip” speichern.